(14 ) Weil diese Kinder nun Menschen von Fleisch und Blut sind, ist auch er ein Mensch von Fleisch und Blut geworden. So konnte er durch seinen Tod den Teufel entmachten, der die Macht über den Tod hatte, (15) und konnte die befreien, die durch Angst vor dem Tod ihr ganzes Leben lang versklavt waren. (Hebräer 2:14-15 (NeÜ))
Der physische Tod ist für alle gleich. Er nimmt keine Rücksicht auf Personen. Der Tod achtet nicht auf Alter, Geschlecht, Rasse oder Glauben. Er kümmert sich nicht um Geld oder Status. Er ist lediglich ein Teil der allgemein bekannten Lebensordnung. Wir leben bis wir sterben. Aber die Gewissheit des Todes macht ihn nicht zu einer willkommenen oder wünschenswerten Realität.
Menschen auf der ganzen Welt kämpfen täglich um ihr Leben. Manche Anstrengungen fordern wenig Mühe: Wir handeln vorsichtig, sorgen in vielen Dingen vor, prüfen alles auf Sicherheit, warnen vor Gefahren, halten uns an Fitnessprogramme, achten auf unsere Ernährung, usw. Andere Anstrengungen fordern uns heraus: Amputationen, Transplantationen, Krebstherapien und vieles mehr. In der Regel sind unsere lebensrettenden Bemühungen angemessen. Gott hat uns das Leben geschenkt; es wäre töricht, es als unbedeutend und belanglos zu sehen.
Aber was tun wir, wenn wir spüren, dass der Tod in unserem Leben immer näher rückt? Sind wir hilflos, wenn Unfälle, Krankheiten oder Katastrophen uns erschüttern? Können wir als diejenigen, die in Christus zu einem neuen Leben auferweckt wurden, dem Ende unseres Lebens oder dem Ende des Lebens eines geliebten Menschen mit Glauben statt mit Angst begegnen?
Wir können der Trauer nicht entgehen. Allerdings können wir uns dem Tod oder der Trauer um einen geliebten Menschen mit Hoffnung stellen. Wir sind bereits mit Christus gestorben und zu einem neuen Leben in ihm auferstanden (1. Thessalonicher 4:14; Römer 6:4-8).
Wenn der Tod nicht mehr unausweichlich ist, sondern zur Realität wird, hast du einen sicheren Hafen in deinem Herrn Jesus Christus! Angst und Kummer können dich nicht verzehren, wenn du mit Jesus - dem ewigen Leben - erfüllt bist. In Zeiten der Not kannst du auf Jesus schauen und Trost in seiner auf Golgatha gezeigten Liebe finden. Du weißt, dass du am Ende dieses Lebens nicht den Tod sehen wirst, sondern Christus, der dein Leben ist (Johannes 8:51)!
(1) Wenn ihr nun mit Christus auferweckt worden seid, so sucht das, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. (2 )Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist; (3) denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit dem Christus in Gott. (4) Wenn der Christus, unser Leben, offenbar werden wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit." (Kolosser 3:1-4)