Lektion 14 Einheit und Identität in Jesus erfahren

Fragen 7 und 8

Wir sind mit Christus vereint worden in seinem Tod, seinem Begräbnis und seiner Auferstehung. Die Taufe mit Wasser ist ein physisches Zeichen einer geistlichen Wahrheit. Wenn wir in der Taufe untertauchen, zeigen wir, dass unser altes Ich mit Christus gestorben ist, unsere alte Schuldschrift wurde ausgelöscht. Und wenn wir wieder auftauchen, zeigen wir, dass wir mit Christus auferstanden sind, um in einem neuen Leben zu wandeln, in dem unsere Identität allein in Christus ist.

Frage 7. Was ist gemäß Römer 6:4 das Ergebnis aus der Einheit mit Christus in seinem Tod und seiner Auferstehung?

Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
Wir sind mit Christus vereint in seinem Tod und seiner Auferstehung: "Denn wenn wir mit ihm eins gemacht und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein" (Römer 6:5).
Wenn wir mit Christus für unser altes Leben gestorben sind, und wir mit ihm auferweckt wurden, dann ist auch offensichtlich, dass wir ein neues Leben in Christus leben können und müssen. Wir haben jetzt eine neue Identität!
Der Apostel Paulus erklärt, was das zu bedeuten hat, und wie es angewendet werden kann:
"Denn wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen. Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, da wir wissen, dass Christus, aus den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod herrscht nicht mehr über ihn. Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben, ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er für Gott." (Römer 6:7-10)
Achte auf Vers 7: "Denn wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen.“ Das bedeutet, dass am Kreuz alle Gläubigen von der Sünde freigesprochen werden. In Gottes Augen wurde unser altes Leben mit unseren alten Identitäten offiziell für tot erklärt! Wir sind mit Christus gestorben; wir wurden am Kreuz freigesprochen.
Na gut, aber was bedeutet das jetzt genau, dass wir freigesprochen wurden?
Das heißt, am Kreuz erhielten wir…
  • Rechtfertigung. Wir wurden von allen Anklagepunkten freigesprochen. Das Evangelium beinhaltet, dass Jesus für deine und meine Sünde angeklagt wurde und unsere Schuld auf sich genommen hat, damit wir frei von unserer Sünde würden. So wurden wir nun von jeder Strafe, die unsere Sünde mit sich gebracht hätte, freigesprochen. Wir sind durch den Tod Jesu gerechtfertigt. "Und von allem, wovon ihr durch das Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird durch diesen jeder gerechtfertigt, der glaubt." (Apostelgeschichte 13:39).
  • Vergebung. Wie kann das sein, dass dir und mir, die wir gegen Gottes heiliges Gesetz verstoßen haben, Gnade widerfährt anstatt Bestrafung? Dass uns vergeben wird anstatt vergolten? Weil Jesus für unsere Sünden zur Rechenschaft gezogen wurde und für unsere Sünden gestorben ist, so dass jede Klage gegen uns fallen gelassen wurde. Der Kläger hat die Klage gegen uns sein lassen, da wir schon vor 2000 Jahren angeklagt wurden. "Der Gottlose verlasse seinen Weg und der Übeltäter seine Gedanken; und er kehre um zu dem HERRN, so wird er sich über ihn erbarmen, und zu unserem Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung" (Jesaja 55:7). Jemand der gestorben ist wurde freigesprochen, vollkommen begnadigt.
  • Erlösung. Stell dir das Kreuz einmal wie einen riesigen Gefängnisschlüssel vor, der in die Tür deiner Zelle gesteckt wurde. Die Tür wurde geöffnet, du wurdest befreit. "... da sein Tod geschehen ist zur Erlösung von den unter dem ersten Bund begangenen Übertretungen“ (Hebräer 9:15).

Frage 8. Was bedeutet es für dich persönlich, dass du gerechtfertigt wurdest, dir vergeben wurde und du erlöst worden bist?

Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
Gewichtsabnahme Bootcamp