Lektion 15 Du bist nicht deine Sünde
Frage 6
Jesus Christus: Unser Erlöser
Beachte auch das kleine Wort "durch" in Römer 7:25. Im Griechischen steht an dieser Stelle das Wort "dia", welches u.a. auch "hindurch, mittels, mit Hilfe von" bedeutet - auch im Sinne eines "Mittelsmannes" bzw. "erfolgreich hinüber". Das ist bedeutsam, wenn es nun darum geht, diese Wahrheit auf unser Leben anzuwenden. Wenn ich stolpere und in Sünde falle, ist Jesus Christus der Mittelsmann, der eingreift und mich rettet und mich erfolgreich hinüber auf die andere Seite und in die Freiheit führt.
Dieser Gedanke wird in Johannes 6:16-21 veranschaulicht. Die Jünger waren draußen auf dem See inmitten eines Sturmes und Jesus kommt auf dem Wasser laufend auf sie zu. In der Bibel steht: "Da wollten sie ihn in das Schiff nehmen, und sogleich war das Schiff am Land, wohin sie fahren wollten." (Johannes 6:21) Wenn der Sturm der Sünde droht dich zu ertränken, erwarte deine Rettung von Jesus. "Nimm ihn - im Glauben - in dein Boot hinein." Er ist der Mittelsmann, der eingreift und dich sicher auf die andere Seite bringt.
Ja, Jesus Christus erlöst uns, wenn wir in Sünde fallen; er erlöst uns von diesem Leib des Todes, so wie er uns von dem kommenden Zorn errettet hat (1. Thessalonicher 1:10). Jesus Christus: Unser Fürsprecher
Beachte, wie Jesus das tut:
(1) Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; (2) und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
1. Johannes 2:1-2
Jesus setzt sich für uns ein, er legt beim Vater Fürsprache für uns ein (betet). Und wenn wir die beiden Verse miteinander verknüpfen, sehen wir, dass sich Jesus "für uns einsetzt" (1. Johannes 2:1), indem er seinen eigenen Tod für uns geltend macht und sein vergossenes Blut für unsere Sünden, da er ja das "Sühnopfer für unsere Sünden" ist (1. Johannes 2:2). So wie Charles Wesley in seinem Lied "Steh auf, Steh auf, mein Geist" ("Arise, My Soul, Arise") schrieb:
Er lebet ewiglich;
Sein allerlösend Blut,
das redet auch für mich,
es kommt auch mir zu gut
Es ist auf Gottes Thron gesprengt,
dass Gott in Gnaden mein gedenkt.
Fünf Wunden Er für dich
auf Golgatha empfing;
drum kämpfe ritterlich,
vom Tod zum Leben dring!
Für alle starb des Menschen Sohn,
Versühnungsblut besprengt den Thron.
Zusammenfassung:
Alle Gläubigen haben eine neue Natur, eine wahre Natur, welche Gott liebt. Eine Natur, die es liebt, das Richtige zu tun. Alle Gläubigen haben aber auch das Fleisch, Sünde, die in uns lebt, und das ist es, was uns Probleme bereitet. Wir alle straucheln und fallen auf vielfältige Weise (Jakobus 3:2). Doch wir stellen fest, dass Jesus Christus unser Mittelsmann ist, der eingreift und uns erfolgreich auf die andere Seite hinüber bringt. Er ist für uns gestorben, er legt Fürsprache für uns ein, er führt uns klar durch dieses Leben und durch ihn können wir rein und unbefleckt in die Gegenwart Gottes kommen. Manchmal bedeutet das, dass er uns vor dem Sraucheln bewahrt (Judas 1:24). Doch wenn wir straucheln und fallen, dürfen wir darauf vertrauen, dass er uns rettet und befreit. Er ist treu; er wird es tun (1. Thessalonicher 5:24). In der nächsten Lektion werden wir sehen, was wir mit diesem unerlösten Fleisch anstellen sollen und wie wir es überwinden.
Du bist jetzt schon seit 15 Lektionen mit dabei und es ist unsere Hoffnung und unser Gebet, dass Gott in deinem Herzen und in deinem Leben wirkt und dass du die Veränderungen erlebst, die du dir so sehr wünschst.
Bitte ziehe auch in Erwägung, wie du uns dabei unterstützen kannst, diesen Dienst hier weiterzuführen. Unsere primäre Bitte ist, dass du für uns betest. Das ist das allerwichtigste.
Liebe Geschwister: Betet für uns, damit die Botschaft des Herrn sich rasch ausbreitet und überall gepriesen wird, genau wie bei euch.
1. Thessalonicher 5:24 (NGÜ)