Lektion 16 Gottes Geist und unser unerlöstes Fleisch

Frage 5

Das Geschenk des Heiligen Geistes
Schau dir diesen erstaunlichen Abschnitt an! Das Gesetz, obwohl es vollkommen und heilig war, vermochte es nicht, dich und mich vollkommen und heilig zu machen. Unser Fleisch, also unsere menschliche Natur, ist zu schwach und unfähig das Gesetz zu halten.
Und so unternahm Gott selbst etwas gegen unser Problem. Gott sandte seinen Sohn um unserer Sünde willen, als unser Opfer zur Reinigung von unserer Schuld. Er entfernte jegliche Sünde von uns und legte sie alle auf seinen Sohn, der starb, um unser Fehlverhalten wiedergutzumachen.
Mit welchem Ergebnis?! Alle Gläubigen erhalten den Heiligen Geist und können ein befreites Leben führen, das nicht mehr von unserer menschlichen Natur, dem Fleisch, bestimmt wird. Daraus folgt, dass "die vom Gesetz geforderte Gerechtigkeit in uns erfüllt würde." Halleluja! Welch ein Erlöser! Preist den Herrn!
Wenn wir nach dem Geist leben, führt er uns weg von einem Lebensstil der Befriedigung unseres Fleisches und führt uns stattdessen zum Kreuz. Wenn wir unsere Augen auf Jesu Liebe zu uns, seinen Opfertod und seine Auferstehung richten, befähigt uns das, im Geist zu wandeln. Und wenn wir das tun, befriedigen wir nicht mehr die Begierden unseres Fleisches. Das ist wunderbar, denn der Heilige Geist ist buchstäblich unser Weg aus dem Suchtmittelmissbrauch und Gewohnheitssünde.
Wenn es nicht das Werk des Geistes wäre, der uns von dem Gesetz der Sünde und des Todes befreit, dann wäre uns zwar vergeben, aber wir säßen trotzdem in der Falle. Wir wären vom Sohn geliebt, aber immer noch in der Sünde gefangen.
Deshalb schenkte uns Gott nicht nur seinen Sohn. Er schenkte uns auch seinen Heiligen Geist, der uns an die Hand nimmt und uns weg von der Selbstbefriedigung hin zum Fuß des Kreuzes führt. Dort erkennen wir mit Ehrfurcht den hohen Preis, den Jesus für uns bezahlt hat, und dort empfangen wir unser eigenes Kreuz als eine Gabe des Segens von Gott. Am Kreuz lernen wir, wie wir unsere eigenen Begierden bekämpfen können, und während er uns aus der Unreinheit herausführt, beginnen unsere Gefühle sich zu stabilisieren. Jedes Mal, wenn wir uns entscheiden, unsere Begierden zu kreuzigen, anstatt uns selbst zu befriedigen (und ihnen nachzugeben), nehmen wir unser Kreuz auf uns. Dies bedeutet, mit Christus zu leiden.
Das Werk des Heiligen Geistes
So trägt die Rolle des Heiligen Geistes dazu bei, die Botschaft davon, dass wir nicht verurteilt werden, in unserem Herz lebendig werden zu lassen. Er befreit uns von unserem alten Lebensstil, in welchem wir den Sehnsüchten unseres Fleisches nachgaben.
Abschließend betrachten wir, was der Heilige Geist noch alles im Leben eines Gläubigen bewirken kann:
(14) Alle, die sich von Gottes Geist leiten lassen, sind seine Söhne und Töchter. (15) Denn der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch nicht zu Sklaven, sodass ihr von neuem in Angst und Furcht leben müsstet; er hat euch zu Söhnen und Töchtern gemacht, und durch ihn rufen wir, wenn wir beten: Abba, Vater! (16) Ja, der Geist selbst bezeugt es uns in unserem Innersten, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8:14-16 (NGÜ)

Frage 5. Was tut der Geist Gottes für uns?

Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
Suchtmittelmissbrauch