Kurzsichtig zu sein bedeutet, dass wir nicht allzu weit sehen können, wir können nur aus der Nähe etwas erkennen. Dieser Abschnitt bezieht sich darauf, was es bedeutet, auf sich selbst fokussiert zu sein. Man kann dann die Dinge nur egoistisch betrachten und ist blind für das Werk Christi. Wir sind dann diejenigen, welche die reinigende Wirkung des Kreuzes vergessen haben! "Doch wer das alles nicht hat, der ist so kurzsichtig, dass er wie ein Blinder im Dunkeln umhertappt. Ein solcher Mensch hat vergessen, dass er vom Schmutz seiner früheren Sünden gereinigt wurde." (2. Petrus 1:9 (NGÜ))
Erinnerung an das Werk Christi
Da wir dazu tendieren, das Kreuz zu vergessen, werden wir ineffektiv und unproduktiv in unserem Leben als Christ. Deshalb schließt Petrus diesen Abschnitt seines Buches, indem er folgendes feststellt:
(12) Daher werde ich euch immer wieder an diese Dinge erinnern, auch wenn ihr sie bereits kennt und fest auf dem Boden der Wahrheit steht, die euch verkündet wurde. (13) Aber ich halte es für richtig, euch das alles ins Gedächtnis zu rufen und euch auf diese Weise immer wieder wachzurütteln, solange ich noch in meinem jetzigen Körper bin, diesem Zelt, das meine irdische Bleibe ist.
2. Petrus 1:12-13 (NGÜ)
Erkennst du, wie wichtig es ist, an das Werk Jesu für uns erinnert zu werden?
Dieser Abschnitt zeigt uns auf, wie wichtig es ist, unseren Blick immer wieder neu auf das Kreuz zu richten, Jesus als den Gekreuzigten zu "sehen" und auf das zu "schauen", was er für uns am Kreuz erreicht hat. Für uns, deren Blicke von Suchtmitteln und anderen Sünden eingenommen waren, ist das eine absolute Notwendigkeit. Wir müssen uns dem Herrn zuwenden und uns an seinen Tod erinnern. Wir müssen uns am Kreuz reinigen, wenn wir Freiheit und geistliches Wachstum erleben möchten.
Wir wollen diesbezüglich eine Veranschaulichung aus dem Alten Testament betrachten.
Wenn wir die Geschichte der Israeliten in der Bibel lesen, können wir zahlreiche wunderbare Lektionen aus ihren Erfahrungen lernen (1. Korinther 10:11). Auf ihrem Weg durch die Wüste ins gelobte Land standen die Israeliten vor vielen verschiedenen Probleme. Alle diese Probleme ähneln unserem Weg auf dieser Welt zum Himmel.
Es gab einen Punkt auf dieser Reise der Israeliten, an dem sie hungrig und durstig waren und begannen sich zu beschweren. Sie fingen an gegenüber Gott und ihren Leitern zu murren. Als Antwort darauf sandte Gott feurige Schlangen unter sie. Viele starben durch die Schlangenbisse. Mose schrie zu Gott und Gott gab Mose diese Lösung:
(8) Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben. (9) Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie hoch auf. Und wenn jemanden eine Schlange biss, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben.
4. Mose 21:8-9 (LUT)
Frage 3: Was mussten die Israeliten tun, um vom Gift der Schlangenbisse gerettet zu werden?
Der Sohn des Menschen muss erhöht werden
Was für eine seltsame Lösung für das Schlangenbiss-Problem, oder?! Sich einfach nur umzudrehen, um auf die erhöhte Schlange zu schauen? Gottes Wege sind höher, als unsere Wege und seine Wege ergeben manchmal keinen Sinn für uns. ..."sondern so hoch der Himmel über der Erde ist, so viel höher sind meine Wege als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken." (Jesaja 55:9) Ich kann mir vorstellen, wie einige der gebissenen Israeliten diese Nachrichten hörten und sich dachten: "Das ist eine lächerliche Lösung. Jeder weiß, dass man die Wunde untersuchen muss und einen Schnitt machen muss, damit das Gift abfließt!" Einige haben sicherlich diese Lösung verspottet und sind aufgrund dessen gestorben.
Und was lehrt Gott an dieser Stelle? Wir verstehen diese Geschichte besser, wenn wir die Interpretation Jesu zu dieser Passage lesen:
(13) Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel, außer dem, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, dem Sohn des Menschen, der im Himmel ist. (14) Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden, (15) damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Johannes 3:13-15
Daran sehen wir, dass die aufgerichtete Stange mit der Schlange auf das Kreuz hinweist.
Frage 4: Worauf weist die Aufforderung "wendet euch um und seht" (4. Mose 21:8) hin, gemäß der Aussage Jesu in Johannes 3:15?
Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.