Lektion 3: Heilung in Jesus

Fragen 5 und 6

Oft wissen Personen, die dasselbe wie wir aktuell erlebt haben, wie sie uns mit hilfreichen Worten begegnen können. Sie können das viel besser als andere, die nicht dasselbe wie wir durchgemacht haben.
Wenn du heute unter seelischer Qual leidest, erinnere dich daran, dass Jesus mit deiner Sorge vertraut ist, weil er sie in seinem Herzen hinauf zum Hügel von Golgotha getragen hat und damit gestorben ist. Und weil Jesus deine Traurigkeit und deinen Kummer kennt, kann er dir die Heilung zusprechen, die du brauchst. Er gebraucht nicht nur Worte. Nein, Jesus tritt in unsere Not und füllt den Mangel voll und ganz aus mit seiner praktisch gelebten Liebe.

Frage 5. Durch was sind wir gemäß Jesaja 53:5 geheilt?

Einloggen / Einen Account erstellen to enroll or continue where you left off.
Jesus unterwarf sich bereitwillig unserer Sorge, Sünde und Scham sowie dem Schmerz und der damit verbundenen Demütigung. Weil er in der Lage war, alles zu überwinden. Wir könnten das nie. Seine Wunden hatten einen Grund und ein Ziel. Sie erreichten für uns die Vergebung unserer Sünden, Frieden mit Gott und Heilung für unsere verletzten Herzen und Beziehungen.
Echte Heilung für unsere verletzten Seelen kommt durch die Identifikation mit Christus an seinem Kreuz. Wir können keine Heilung von unserem Ehepartner oder anderen erwarten, da diese Personen nicht dafür bestimmt sind, sie uns zu schenken. Sie sind - so wie wir - verletzte Menschen. Wir finden auch keine Heilung in uns, weil die Verletzung viel zu groß ist (Klagelieder 2:13). Wir müssen auf Christus und seine Wunden schauen, denn in ihm ist die Lösung, die Gott schenkt.
Wenn wir von Christus und seinen Wunden Heilung erhoffen, sehen wir seine überwältigende Liebe, die uns tröstet! In Psalm 119:76 ruft der Psalmist, „Lass doch deine Gnade mein Trost sein“ und in 1. Johannes 3:16 lernen wir, dass das Werk Christi am Kreuz für uns die entscheidende Definition von Liebe ist: „Daran haben wir die Liebe erkannt, dass er sein Leben für uns hingegeben hat“.
„Darin besteht die Liebe - nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden.“ (1. Johannes 4:10)
Meine Freundin, schaue auf das Kreuz. Von dort werden wir Heilung empfangen. Wenn du in diesem Moment auf das Kreuz schaust, siehst du Gottes ewige Liebe für dich. Jesus hängt dort zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und Mensch, von beiden abgelehnt! Siehst du dort seine tiefe Liebe für dich?
Das Passahfest stand jetzt unmittelbar bevor. Jesus wusste, dass die Zeit für ihn gekommen war, diese Welt zu verlassen und zum Vater zu gehen. Nun bewies er den Seinen in dieser Welt das ganze Ausmaß seiner Liebe.“ (Johannes 13:1 (NeÜ))
Es ist eine Liebe, die lieber für dich sterben würde, als ohne dich zu leben. Es ist eine Liebe, die in der Dunkelheit an einem Kreuz zur Hinrichtung von Verbrechern hängen wollte - für dich. Lasse es zu, dass diese Liebe anfangen kann, dich zu trösten und dein verwundetes Herz zu heilen.
Jesus sagte seinen Jüngern: „In dieser Welt werdet ihr Schwierigkeiten haben. Aber seid mutig! Ich habe diese Welt überwunden“. Das gilt auch für uns. In diesem Leben werden wir sündigen, und gegen uns wird gesündigt. Aber Jesus hat durch seinen Tod am Kreuz für beides Sühne geleistet. Am Kreuz erhalten wir Vergebung für unsere Sünden und Heilung für unsere verletzte Seelen, weil Jesus unsere Sünden und Sorgen auf sich genommen und sie überwunden hat.

Frage 6. Schaust du heute auf Christus und sein Kreuz und erwartest Heilung? Teile deine Gedanken mit uns.

Einloggen / Einen Account erstellen to enroll or continue where you left off.

Eine Gemeinsame Front