Lektion 21 Kampf gegen das Fleisch - bete Gottes Wort
Frage 4
Ist dir im letzten Bild aufgefallen, dass Menschen, die taumelten und schwankten wie Betrunkene und mit ihrer Weisheit am Ende waren, dann aber zum Herrn schrien und er sie aus ihrer Not herausholte (Psalm 107:27-28)? Sie wandten sich nicht menschliche Programme oder weltliche Weisheit zu, sondern wandten sich an den Herrn. Sie schrien zu ihm, und er befreite sie aus ihrer Not.
gottes wort beten
Ja, so ringt man mit Gott: Nimm sein Wort, klammere dich daran und bringe es im Gebet vor Gott. Was wir sagen ist Folgendes: "Jesus, du hast gesagt, wenn ich in dir bleibe und deine Worte in mir, dann kann ich bitten, worum ich will, und du wirst diese Bitten für mich erfüllen. Ich bitte um Freiheit von Suchtmittelmissbrauch, zu deiner Ehre und zu meinem Besten."
Aufregend daran ist, dass wir eine riesige Bibel haben, deren Worte wir vor Gottes Ohr bringen können. Wir können uns an einen Vers, einen Abschnitt, sogar ein Kapitel am Tag klammern und mit Gott darin ringen, ihn sozusagen auf sein Wort festnageln. Denn Gott hat sein Wort groß gemacht über all seinen Ruhm hinaus (Psalm 138:2). Wenn du anfängst, im Glauben zu beten und darauf vertraust, dass Gott sein Wort groß machen wird, wirst du - zu seiner Zeit - die Antworten Gottes darauf erleben. Dieses Beten nach Gottes Wort macht durch und durch süchtig. Ich kann es kaum erwarten, morgens aufzustehen um Gott zu begegnen. Ich weiß, dass ich von ihm in seinem Wort hören werde, und ich werde dieses Wort vor ihn bringen, in dem Wissen, dass er sein Wort hört und alle Gebete erhört, die seinem Wort entsprechen.
Siehst du, wie Gebete dieser Art die Macht haben, dich zu befreien? Siehst du, dass Gott durch sein Wort auf diese Weise wirken wird? Wenn ja, beginne noch heute damit, einen Abschnitt aus Gottes Wort auszuwählen und bringe ihn im Gebet vor Gott. Ich freue mich darauf zu hören, wie Gott deine Gebete erhört.
Frage 4. Was hast in der heutigen Lektion gelernt? Wie wirst du es in deinem Leben anwenden?
Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.