Wie wir in dieser Lektion bislang erkannt haben, beginnt deine Freiheit am Kreuz. An Kreuz, dort wo Jesus deine Finsternis betrat (Lukas 23:44-46), um dich aus ihr zu erretten.
(13) Er hat uns errettet aus der Herrschaft der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, (14) in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Sünden.
Kolosser 1:13-14
Er wurde ans Kreuz genagelt, um deine Ketten zu zerbrechen und dich zu befreien!
Und jetzt hat uns Gott, aufgrund des Todes und der Auferstehung Jesu, den Heiligen Geist gegeben. Das ist der Schlüssel zur Freiheit!
„Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lust des Fleisches nicht vollbringen.“
Galater 5:16
Wir haben in diesem Kurs bereits gelernt, dass wir den Heiligen Geist durch das Hören und das Glauben an die gute Botschaft über das Kreuz empfangen (Epheser 1:13; Galater 3:1-5). Das wurde anhand der Israeliten veranschaulicht, die frisches Wasser empfingen, welches aus dem geschlagenen Felsen floss (2. Mose 17:1-6). So wie aus dem geschlagenen Felsen fließendes Wasser hervorging, das sie trinken konnten, so fließt aus der Kreuzigung Jesu, wo er zum Tode geschlagen wurde, der Heilige Geist zu allen, die glauben.
Uns ist außerdem klar geworden, wie wichtig es ist, mindestens täglich zum Kreuz zu kommen und mehr von der guten Botschaft zu empfangen und die beständige Kraft des Heiligen Geistes zu erleben. Das Kreuz und der Geist sind untrennbar miteinander verbunden (1. Korinther 2:2-5).
Was du also unbedingt hören musst, ist:
Jesus nahm deine Sünden auf sich und litt und starb, um dir zu vergeben und dich zu befreien.
Jesus liebt dich so sehr, dass er sich zwischen dich und die Pfeile des Zornes Gottes stellt und stellvertretend für dich stirbt (1. Thessalonicher 1,10)! Dadurch wirst du von aller Schuld und Verurteilung befreit!
Jesus selbst wurde der "Jungstier", der deine Sünden auf sich nahm und starb und der "Widder", der deine Sünden am großen "Versöhnungstag" wegtrug (vgl. 3. Mose 16).
Und wenn wir dieser guten Botschaft glauben, wird uns die Kraft des Heiligen Geistes befähigen, anders zu leben. Diese Kraft brauchen wir, um frei zu werden.
Den Rest dieser Lektion beschäftigen wir uns mit dem Wirken des Heiligen Geistes. Wie wir bereits zuvor festgestellt haben ist es unsere Aufgabe zu lernen, wie man "im Geist wandelt" und dadurch die Begierden unseres Fleisches nicht befriedigt (Galater 5:16).
In Epheser 5:18 werden wir dazu aufgefordert: „Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist, sondern werdet voll Geistes“. Dieser Vers vermittelt uns, dass es eine Alternative gibt, der wir uns zuwenden können, wenn wir uns betrinken wollen. Es ist der Heilige Geist, den wir am Kreuz finden. Wir können zum Kreuz kommen, aufschauen und unseren Erlöser sehen, der für uns starb. Wir können diese gute Nachricht erneut empfangen, uns von der Liebe Jesu neu umarmen lassen, und dem Heiligen Geist dort am Kreuz begegnen. Jedes Mal wenn wir zum Kreuz gehen werden wir mit dem Geist erfüllt.
Frage 3. Was sagt uns Epheser 5:18, was wir tun sollen, anstatt uns zu betrinken (Drogen zu konsumieren, zu rauchen usw.)?
Lass uns zusammen Kapitel 5 des Galaterbriefes betrachten. Bitte lies dir den folgenden Abschnitt durch und beantworte die Fragen darunter:
(13) Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder; nur macht die Freiheit nicht zu einem Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander durch die Liebe. (14) Denn das ganze Gesetz wird in einem Wort erfüllt, in dem: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. (15) Wenn ihr einander aber beißt und fresst, so habt acht, dass ihr nicht voneinander aufgezehrt werdet!
Galater 5:13-15
Frage 4. Zu was bist du gemäß Galater 5:13 berufen?